Gedanken zu Theologie, Kirche und Gesellschaft

Erinnern Sie sich noch an die roten Autoaufkleber der frühen Siebzigerjahre mit Texten wie “Jesus kommt wieder” oder “Jesus kommt bald”? Diese mutigen Mahnzeichen christlicher Überzeugung sind heute genauso verschwunden wie der damalige politische Aufstand arabischer Staaten, der eine weltweite Ölkrise heraufbeschwor. Kann es sein, dass zwischen diesen beiden Dingen ein Zusammenhang besteht? Ist es […]

Dient ein kleiner Schreibfehler als Zeichen Gottes für dogmenfeindliche Christen? Vielleicht! Beim Schreiben dieses Artikels entwarf ich zuerst einen Arbeitstitel, den ich „Lehre und Systematik“ nannte. Durch einen Tippfehler entstand aber der Satz „Lehre uns Systematik“. Ein sanfter Hinweis Gottes? Unsere christliche Abneigung gegen Theologie  Das Verlangen der Christen, Wahrheit logisch zu erklären, gebar eine […]

Runter vom Gas!

Er gibt Gas. Längst donnert sein BMW schneller über die Autobahn als die erlaubten 120 Stundenkilometer. In vierzig Minuten muss er am Flughafen sein. Auf keinen Fall darf er seinen Flug verpassen, denn von der Konferenz in Boston hängt die Zukunft seiner Firma ab. Auf einmal ertönt das ihm verhasste Signet der Verkehrsmeldungen im Autoradio: Stau […]

Regelmässig zum Osterfest widmen grosse Zeitschriften ihr Titelthema der Person Jesu Christi. In gleicher Regelmässigkeit werden darin Leute interviewt, die Jesu Auferstehung für ein Märchen halten. Vom Theologieprofessor bis zum Strassenmusikanten behaupten sie alle, Jesus sei niemals auferstanden, sondern wie jeder andere Mensch im Grab verwest. Damit vertreten sie die Meinung der Menschen, die sich […]